Unser Bauhof

Unser Bauhof unterhält 24 Kilometer Straßen inklusive Gehwege und bewirtschaftet eine Fläche von 16,86 km², davon sind wiederrum 31 % Waldfläche.

Keine Frage also, dass die Aufgaben des Bauhofes das ganze Jahr umfassen. Das Bauhofteam unter der Leitung von Hubert Dorsch ist für die Pflege sämtlicher Einrichtungen der Gemeinde Breitengüßbach zuständig. Mit viel Elan und Einsatzfreude leistet die Mannschaft des gemeindlichen Bauhofes tagtäglich ihre Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Breitengüßbach.

© inixmedia GmbH Die Mitarbeiter des Bauhofs (v. l. n. r.): Daniel Doriat, Roland Eberth, Matthias Hoffmann, Hubert Dorsch, Johannes Merklinger, Markus Zeller, Christian Nüßlein, Christian Hacker, Ralf Kroack, Michael Schubert, Erste Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder, Justin Braun, Heinrich Geuß

Sie sind fit auf vielen Gebieten und Arbeitsbereichen. Früh beginnt der Tag, spätestens um 7:00 Uhr und manchmal schon um 5:00 Uhr ist die Mannschaft einsatzbereit. Nicht nur in Ausnahmefällen, wie etwa im Winter, auch bei besonderen Aufträgen oder bei Veranstaltungen – oder wenn Bedarf besteht – kommt sogar ein Rund-um-die-Uhr-Betrieb vor. Es spielt keine Rolle, ob es trocken oder nass, warm oder kalt ist.

Beginnend mit dem Winterdienst achten die Mitarbeiter darauf, so viel wie nötig und so wenig wie möglich zu streuen. Zudem werden Baum- und Heckenschneidearbeiten aller Art verrichtet. In dieser Zeit werden auch viele Reparaturarbeiten durchgeführt, um im Frühjahr wieder voll durchstarten zu können.

Auch die Bauhofgebäude in der Straße „Am Klingen 3“ mit allen Werkräumen, Fuhrpark und Arbeitsgeräten müssen entsprechend in Schuss gehalten werden.

Spätestens im Mai, wenn alles zu sprießen und zu blühen beginnt, fängt für die Bauhofmitarbeiter die arbeitsreichste Zeit an. An Urlaub ist in dieser Zeit kaum zu denken, denn dann müssen alle gemeindlichen Rasenflächen gemäht und alle Pflanzbeete gepflegt werden. Dies geschieht im regelmäßigen Rhythmus, aber im Frühjahr kommen die Mähtrupps dem Wachstum kaum nach. Zwei Friedhöfe, die Außenflächen der gemeindlichen Einrichtungen an der Hans-Jung-Halle oder der Kindertageseinrichtung sowie die Sportanlagen, die Baggerseen oder auch unsere zehn Spielplätze halten unseren Bauhof in Aktion. Die Sandkästen müssen regelmäßig gereinigt und Spielgeräte überprüft und repariert werden.

Wenn der Herbst einzieht und die Tage kürzer werden, steht Laubsammeln an. Dennoch ist unser Bauhof unabhängig der Jahreszeiten eine Art „Anlaufstelle” für die unterschiedlichsten Anliegen.

Dabei nicht zu vergessen ist, dass das Bauhofpersonal in einem nicht unerheblichen Umfang in die Auf- und Abbauarbeiten bei vielen Veranstaltungen in der Gemeinde Breitengüßbach involviert. Alle sind hervorragend qualifiziert und haben sehr viel Know-how und Erfahrung.

Unsere Bauhofmitarbeiter sehen sich als Bindeglied zwischen Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde. Dienstleistung ist das oberste Gebot und die Aufgabenstellung ist so umfassend, wie sie vielfältiger kaum sein kann. Unsere Bauhofmitarbeiter sind gern und stets einsatzbereit für unsere Gemeinde da. Wir freuen uns, wenn Sie das auch so sehen.