Seniorenbeauftragte
Christine Dratz setzt sich für die Belange der älteren Generation ein und versteht sich als Bindeglied zwischen den älteren Mitbürgern und den Gemeindevertretern.
Sie hat stets ein offenes Ohr für die Fragen und Probleme der Senioren in Breitengüßbach. Auch auf landkreisweiter Ebene hält sie Kontakt mit der Generationsbeauftragten des Landkreises.
Aufgaben der Seniorenbeauftragten
Die Seniorenbeauftragte
- hat für alle Senioren ein offenes Ohr bei Fragen und Problemen
- berät die Gemeinden in Belangen, die Senioren betreffen
- trägt Anliegen an die Bürgermeisterin oder die Gemeindegremien heran
- hat einen guten Überblick über bestehende Angebote für die Senioren und kann passende Angebote empfehlen
- vermittelt an Fachstellen und -dienste weiter
- führt ggf. eigene Angebote durch
- koordiniert die lokale Vernetzung der Seniorenarbeit
Als Bindeglied zur landkreisweiten Seniorenarbeit
- gibt sie Informationen des Landkreises im Bereich der Seniorenarbeit an passende Ansprechpartner vor Ort weiter
- trägt sie Wünsche und Anliegen der lokalen Seniorengruppen (z.B. nach Fortbildungen oder sonstiger Unterstützung) an die Generationenbeauftragte heran
- steht sie über den Runden Tisch Seniorenarbeit mit anderen Seniorenbeauftragten in Verbindung
Breitengüßbach ist ein Ort, in dem sich alle Senioren wohlfühlen und aus vielfältigen Angeboten unterschiedlicher Gruppierungen das Geeignete für sich auswählen können.

-
Christine Dratz
-
- 09544 950426