ZAM - Zentrale Anlaufstelle für & mit Menschen

© ZAM

Unsere Nachbarschaftshilfe richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen des Breitengüßbacher Gemeindegebiets, die Hilfe suchen oder sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Sie bringt Menschen zusammen und fördert so ein lebendiges Gemeindeleben.
Dabei spielen Alter, Herkunft, Religion oder Nationalität keine Rolle.

Nachbarschaftshilfe kann sehr vielfältig sein und selbst bei den kleinsten Dingen des Alltags in Anspruch genommen werden.
Beispiele sind:

  • Kleinigkeiten im Garten
  • Babysitting
  • Lesepatenschaft
  • Vorhänge aufhängen
  • Uhren umstellen
  • Grab gießen, pflegen
  • Betten beziehen
  • Botengänge
  • Unterstützung beim Einkaufen
  • Technische Hilfen
  • Hilfe bei Formularen

Nachbarschaftshilfe soll dann zum Tragen kommen, wenn die Hilfeleistung nicht durch gewerbliche Anbieter oder bestehende soziale oder karitative Einrichtungen abgedeckt werden kann.

Flyer (Stand: Oktober 2019)

 

© ZAM

Julia Barnickel
09544 985958

Nicole Fuchs
09544 986708

Dagmar Riegler
09544 988980

E-mail: zam-helfen(at)gmx.de

Auch über die Seniorenbeauftragte der Gemeinde
können Sie Kontakt aufnehmen:
Christine Dratz
09544 950426