Umweltzentrum „Klassenzimmer Natur”

Auf rund 130 Hektar möchte das Umweltzentrum „Klassenzimmer Natur“ Breitengüßbach Natur und Umweltbildung zum ganz besonderen Erlebnis machen.

© Gemeinde Breitengüßbach

Besucher aller Altersgruppen können hier viele, teils seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken und sich zudem multimedial über die Artenvielfalt an sich und ihre Bewahrung informieren. Um den Besuchern möglichst vielfältige Angebote bieten zu können, wurden unter anderem zwei innovative Informationsbereiche installiert, in denen es witterungsunabhängig möglich ist, sich pädagogischen Aspekten der Umweltbildung zuzuwenden. Darüber hinaus stehen dem Besucher rund 10 Kilometer befestigte Wegetrassen zur Verfügung, welche es ermöglichen, anhand von vier Lehrpfaden sowie zahlreichen Hotspots der Wissensbildung, mehr über die Pflanzen- und Tierwelt des Umweltzentrums zu erfahren. Mehr Hintergrundinformationen zum Projekt unter: www.artenschutz-franken.de

Muna App

Unter www.muna-app.de kann man das Muna-Gelände auch in virtueller Form erleben.

Die GPS-App des Umweltzentrums Breitengüßbach hilft Ihnen bei der Orientierung und bietet gleichzeitig viele nützliche Informationen über diverse Umwelt-  und Naturschutzthemen.

Die gelungene Verbindung zwischen konkreten Artenschutz und erlebbarer Umweltbildung zeichnet dieses innovative Projekt aus.
Thomas Köhler, Artenschutz in Franken