AG Gesunde Kommune
Unsere Gemeinde hat sich um die Teilnahme am Modellprojekt „Gesunde Kommune” beworben und gehört zu den vier ausgewählten Gemeinden im Landkreis Bamberg, die teilnehmen dürfen!

Die „Gesunde Kommune” ist ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrum CariThek und des Landkreises Bamberg unter dem Dach der Gesundheitsregionplus Bamberg. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre, die AOK Bayern übernimmt die Finanzierung. Die wichtigsten Partner und die Akteure vor Ort sind die ausgewählten Kommunen und ihre Bürger: Gundelsheim, Königsfeld, Stegaurach und wir!
Ziel des Projektes ist es, Gesundheit zu fördern und gesunde Lebensbedingungen in unserer Gemeinde zu entwickeln. Um dies richtig und nachhaltig tun zu können, benötigen wir Sie! Sie sind die Experten für die Lebensbedingungen in Breitengüßbach: Sie wissen, wo es gut läuft und auch, wo es besser laufen könnte. Und die Erfahrung zeigt: Wenn Sie aktiv werden und selbst mitbestimmen, werden Sie selbst stärker durch das Projekt profitieren, als wenn Ihnen jemand sagt, wo es langgeht.
Daher gründeten wir einen „Gesundheitszirkel”. In dieser offenen Gruppe sind alle Bürger willkommen: natürlich medizinisches Fachpersonal und bereits in Vereinen o. ä. engagierte Bürger, aber ganz besonders gerne auch Menschen „die einfach nur Interesse haben”. Gemeinsam wollen wir uns Gedanken über die Begriffe „Gesundheit” und „Gesundheitsförderung” machen. Wir werden Informationen über vorhandene Angebote in Breitengüßbach sammeln und daraus auf möglichen Bedarf für neue Aktionen schließen. Da so vermutlich eine ganze Reihe von Ideen entsteht, werden wir die für uns wichtigsten und realistischsten aussuchen und umsetzen. Dabei sollen aber keine „Parallelstrukturen” aufgebaut werden, sondern vorhandene Einrichtungen und Angebote eingebunden und vernetzt werden.
Für das Projekt definieren wir Gesundheit (übrigens in Übereinstimmung mit der Weltgesundheitsorganisation WHO) recht großzügig als „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen”. Dementsprechend frei sind wir auch in der Themenauswahl: dies können beispielsweise „typische” Gesundheitsfaktoren sein wie Sport und gesunde Ernährung, aber auch Bereiche, die in Ihren Augen vielleicht erst auf den zweiten Blick mit Gesundheit zu tun haben, wie Nachbarschaftshilfe und Barrierefreiheit.