Zentrum III zum Friedhof
Nachfolgend erhalten Sie alle Informationen zum Projekt „Zentrum III – Zum Friedhof” in der Übersicht.
Zentrum 3 / südlicher Friedhofseingang
Flächenentsiegelung und Verknüpfung Wegenetz
INITIATOREN |
Gemeinde Breitengüßbach |
---|---|
ZEITRAUM |
ab 2019 |
KOOPERATIONEN |
Privateigentümer/Anlieger, Landkreis Bamberg, Deutsche Bahn |
FINANZIERUNG |
Gemeinde, Städtebauförderung |
STATUS |
in Bearbeitung, Planungsphase |
Das Angebot an Fußwegeverbindungen in der Gemeinde Breitengüßbach soll gestärkt werden. Mit dem Ausbau der Fuß- und Radwege entlang der neuen Lärmschutzwände durch die DB ist man diesem Ziel entscheidend näher gekommen. Um die neue Wegeverbindung zwischen Friedhof und Bahnhof besser an die Ortsmitte anzubinden, soll der private Weg am Zentrum 3 in Richtung Friedhof in einen öffentlichen Weg umgestaltet werden.
Gleichzeitig soll ein neuer, attraktiver Zugang zum Friedhof von Süden her entstehen. Gemäß dem Masterplan Grün möchte die Kommune den Anteil an versiegelten Flächen minimieren, die an den zukünftigen Weg angrenzenden Freiflächen qualitätsvoll begrünen und insgesamt aufwerten. Wo es möglich ist, sollen unversiegelte Grünflächen entstehen, welche von Besuchern des Friedhofs und der gemeindlichen Einrichtungen Turnhalle und temporäres Bürgerhaus b-treff genutzt werden können.
- Entsiegelung von Freiflächen, Teilentsiegelung der Verkehrsflächen
- Schaffen von attraktiven und grünen Aufenthaltsbereichen
- Begrünungsmaßnahmen im Zuge des „Masterplans Grün”
- Verknüpfung mit Fuß- und Radwegen entlang der Lärmschutzwände der Bahntrasse und der hier geplanten Bewegungs- und Gesundheitsangebote