Baugebiete
Im Folgenden erhalten Sie Informationen sowie den Bebauungsplan zu aktuellen Baugebieten im Überblick.
Bebauungsplan Brückenweg

Nach Abschluss des Bahnausbaus VDE 8.1 und der damit verbundenen Errichtung der Lärmschutzwände, sind die Grundlagen geschaffen, um das Gebiet Brückenweg aufzuplanen. Die Größe des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes „Brückenweg“ beträgt ca. 14.300 qm. Die Gemeinde ist Eigentümerin in diesem Geltungsbereich von ca. 11.000 qm.
Bereits im ISEK (Stand: 24.03.2017) ist der Bebauungsplan zur städtebaulichen Neuordnung zwischen Brückenweg und Bahnhof als Maßnahme aufgeführt. Handlungsfeld III bezieht sich auf die demographische und soziale Entwicklung, soziale Infrastruktur und sieht die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur vor.
Der demographische und gesellschaftliche Wandel bedarf einer konsequenten Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur. Ob ältere Menschen, Personen mit Mobilitätseinschränkungen, berufstätige Eltern, hilfsbedürftige Personen - um nur ein paar Beispiele zu nennen, sind auf eine leistungsfähige soziale Infrastruktur zwingend angewiesen, um den Alltag bewältigen zu können.
Für eine seniorengerechte Wohnanlage werden ca. 4.500 qm Baufläche benötigt. Die verbleibende Fläche ist für die Bebauung mit Einzel- ggf. Doppel- bzw. Reihenhäusern vorgesehen. Daher hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 15.10.2019 einen Grundsatzbeschluss über die Aufplanung des Bebauungsplangebietes Brückenweg mit einer barrierefreien und seniorengerechten Wohnanlage gefasst.